Das Mental-Immun-Trainingsprogramm
Das Training stärkt die mentale Gesundheit Ihrer Führungskräfte und Mitarbeitenden und unterstützt auf dem Weg zu einem kraftvollen Arbeitsalltag mit ausbalancierteren Menschen – für mehr Inspiration und Begeisterung im Team und bei Kunden.
Stress wird erlebt und durch die Fokussierung von Aufmerksamkeit erzeugt. Was uns belastet und stresst, entscheiden unsere Bewertungen und Verhaltensmuster. Diese können wir im Training identifizieren und den mentalen Zugang dazu positiv verändern.


Hier lernen Sie nicht nur den Knowing-Doing-Gap endlich zu schließen, sondern auch bewusst gesetzte Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Resilienz langfristig umzusetzen:
- Sie kennen Ihr Resilienz-Inventar nach Leadership Choices und nutzen dessen Potentiale aktiv zur Balance im beruflichen und privaten Alltag.
- Sie haben Ihre persönlichen Kraftquellen zum Auftanken der individuellen Leistungsenergie im Kundenkontakt gefunden und können diese jederzeit „anzapfen“.
- Sie sind in der Lage, die Balance zwischen Anspannung und Entspannung ausgeglichen zu halten.
- Sie erkennen mentale Stressantreiber rechtzeitig und können diese positiv verändern, um gelassener zu reagieren.
- Sie sind in der Lage, sich besser abzugrenzen und Zwickmühlen wertschätzend und selbstbewusster zu kommunizieren.
- Sie verstehen die positive Absicht von unangenehmen Emotionen als Hüter Ihrer Wertvorstellungen.
- Sie wenden wirkungsvolle Methoden zur Emotionsregulation an, um während und nach Konflikten in guten Zuständen bleiben zu können.
- Sie haben Ihre Denkfallen und Verhaltensmuster enttarnt und verändern den Fokus erfolgreich.
- Sie nutzen Werkzeuge, um das Stress-Erleben positiv zu verändern und die Motivation beizubehalten
- Sie halten Ihr Mental-Immun-Mindset kraftvoll und beugen damit stressbedingten Krankheiten vor.
- Sie wissen, wie Sie Krisen & Konflikte in Lernchancen verwandeln können, um Lebensfreude für sich und mit Kunden bzw. Kollegen zu spüren.
Kundenstimmen zum
Resilienz-Training
Du hast es geschafft, einen Workshop-Tag mit beeindruckender Leichtigkeit und gleichzeitig großer Tiefe zu gestalten. Die Mischung aus fundiertem Wissen, praxisnahen Methoden, persönlichen Aha-Momenten und echter Freude hat uns inspiriert und gestärkt – sowohl als Team als auch individuell. Dieser Workshop war für mich ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Resilienz zur echten Superkraft werden kann. Vielen Dank für die wertvollen Impulse und Werkzeuge, die uns auch in Zukunft begleiten werden.
Das Resilienz-Training war für mich eine sehr positive und bereichernde Erfahrung. Daniela hat von Anfang an eine angenehme, offene Atmosphäre geschaffen, in der man sich wohlgefühlt hat. Sie war sehr kompetent, freundlich und hat die Inhalte mit viel Engagement und Humor vermittelt – das hat echt Spaß gemacht.
Besonders gut fand ich die vielen praxisnahen Inputs und Beispiele, die man direkt auf den eigenen (Berufs-)Alltag übertragen kann. Es war eine gute Mischung aus theoretischem Wissen, praktischen Übungen und persönlichen Reflexionen. Man hatte immer wieder die Möglichkeit, sich selbst zu hinterfragen, aber auch neue Perspektiven zu gewinnen.
Der Austausch in der Gruppe war ebenfalls sehr spannend und wurde gut moderiert.
Ich nehme viele hilfreiche Impulse mit, z. B. wie ich bewusster mit Stress umgehen kann, was mir in schwierigen Situationen Halt gibt und wie ich insgesamt mehr auf mich achte.
Insgesamt ein rundum gelungenes Training – interessant, abwechslungsreich und mit viel Herz gestaltet. Vielen Dank dafür!
Bereits nach unserem ersten Gespräch war klar, dass Daniela unseren gelebten Human Touch versteht und transportieren kann. Ihr Fachwissen, ihre Anpassungsfähigkeit, ihre Motivation und besonders ihre inspirierende Art haben wir im Training als besonders positiv wahrgenommen.
Wir freuen uns auf weitere Trainings, da Daniela das Team gut wahrnimmt und ganz individuell gut einschätzen kann. Danke!
Du bietest deinen Kunden wirklich Schulungen von höchster Qualität und vereinst aktuelles und fundiertes Know-How mit viel Herz und deinem einzigartigen Charme! Danke Dir!
Die Schulung war echt super!
Ich kann vieles mitnehmen und werde einiges ausprobieren, um meinen Stresslevel zu reduzieren!
Themen, die einen zum Nachdenken bringen und wieder Hoffnung schöpfen lassen.
Tolle Worte, die einen stärken und Kraft geben! Dankeschön!
Toller Vortrag!
Tolle Übungen zu vielen Situationen, die man ideal im Beruf und Privatleben anwenden kann.
Praxisnahe Übungen, werden auf jeden Fall Anwendung finden!
FAQs
Resilienz-Training
Nein – Resilienz-Trainings für Firmen werden genau auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten. Da Führungskräfte meist vor anderen Themen stehen als ihre Teammitglieder, erfolgt vorab immer eine genaue Auftragsklärung, sodass alle Teilnehmenden Übungen und Tools erhalten, von denen sie am meisten profitieren können.
Einzelpersonen finden im Einzelcoaching Lösungen und Werkzeuge zur Stärkung der mentalen Gesundheit und der Stressbalance.
Trainings können je nach Bedarf von einem Halbtag bis hin zu mehreren Tagen stattfinden. Das hängt ganz von der Auftragsklärung und den Bedürfnissen im Unternehmen ab.
Ja, ist es. Abhängig von der Branche gibt es hier unterschiedliche Ausgangsbasen – das
bedeutet, die Stressoren und Risikofaktoren können je Branche ganz unterschiedlich sein.
So hat beispielsweise ein Pharmaunternehmen andere Zwickmühlen als die Autoindustrie. Gemeinsam evaluieren wir diese und Sie bekommen von mir die richtigen Toolkits zur Bewältigung an die Hand.
Da jedes Anliegen und jeder Mensch individuell ist, ist es nur schwer möglich, eine pauschale
Antwort zu den Kosten und Zeitaufwänden zu geben. Vereinbaren Sie gerne ein kostenloses
Erstgespräch, in dem wir gemeinsam den Rahmen unseren Trainings abstecken.
Ja, Resilienz kann gemessen werden. Diese Resilienz-Analyse dauert ca. 15 Minuten und erfolgt anhand eines Fragebogens. Das Ergebnis ist eine Momentaufnahme des persönlichen Resilienz-Inventars im Ausmaß von ca. 50 Seiten und zeigt ganz klar die individuellen Risikofaktoren und Schutzfaktoren im Denken und Handeln (in Bezug auf die Resilienz) auf.



